Was ist Rezyklat?
Rezyklat ist ein Kunststoffmaterial, das aus der Verwertung von Abfällen gewonnen und zu neuem Granulat aufbereitet wird. Aus diesem Granulat entstehen erneut Verpackungen wie Kunststoffhülsen, Kunststoffboxen oder Kunststoffkoffer. Dadurch werden fossile Primärrohstoffe geschont, Abfälle reduziert und – je nach Polymer und Prozess – auch die CO₂-Emissionen gegenüber Neuware verringert.
Rezyklat spielt bei Kunststoffverpackungen eine immer größere Rolle. Durch den Einsatz von Rezyklaten werden Verpackungen umweltfreundlicher und nachhaltiger. Ob die Leistungsfähigkeit einer Verpackung der von Neuware entspricht, hängt vom jeweiligen Werkstoff, der Art der Aufbereitung (z. B. mechanisches oder chemisches Recycling) und der Qualitätssicherung ab. Für die Rückverfolgbarkeit und den Nachweis des Rezyklatgehalts können Standards wie EN 15343 herangezogen werden.
Lesen Sie dazu auch unser Whitepaper „Rezyklat in Kunststoffverpackungen“, das die wachsende Bedeutung von Rezyklaten in einer umweltbewussten Welt aufzeigt.
Umweltschutz durch Recycling - Wenn der Wertstoffkreislauf funktioniert
Plastik ist heutzutage überall. Es hält Lebensmittel frisch, sorgt für saubere Kosmetikartikel oder schützt empfindliche Produkte vor Beschädigung auf dem Weg zum Verbraucher. Und das nicht nur einmal, sondern immer wieder. Wenn gebrauchtes Plastik im Gelben Sack landet, kann es durch Recycling aufbereitet und zu ressourcenschonenden neuen Verpackungslösungen verarbeitet werden. Denn dank Recycling wird gebrauchtem Plastik wieder ein neues Leben eingehaucht. So entstehen beispielsweise auch unsere nachhaltigen Rezyklat Verpackungen.
Um die Umwelt zu schützen, müssen benutzte Plastikverpackungen durch Recycling in einem geschlossenen Wertstoffkreislauf gehalten werden. So kann der Einsatz fossiler Ressourcen reduziert und Plastikmüll vermieden werden. Und die Umwelt profitiert doppelt. Denn effizientes Recycling hilft, unseren Planeten nachhaltig zu schützen – und dazu möchten wir als rose plastic beitragen.
Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Weitere Informationen finden Sie hier.

rose plastic - Ihr Partner für Recycling Verpackungen aus Rezyklat
Schon seit Jahrzehnten sammeln wir alle unsere Produktionsabfälle, um diese wiederverwerten zu können. Diesen Prozess haben wir mittlerweile so weit optimiert, dass unsere interne Recycling-Quote bei fast 100 % liegt. Aber das ist nicht alles. Die meisten unserer Produkte bieten wir als Recycling Verpackungen aus Rezyklat an. Damit hauchen wir gebrauchtem Plastik neues Leben ein, um wertvolle Ressourcen zu erhalten.
Herstellung von Rezyklat für umweltfreundliche Verpackungen
Rezyklat für umweltfreundliche Verpackungen wird aus Kunststoffabfällen wie bspw. Joghurtbechern gewonnen. Diese Abfälle werden gesammelt, sortiert und gereinigt, bevor sie zu Rezyklat-Granulat verarbeitet werden. Dieses Granulat dient dann als Rohstoff für die Herstellung neuer Kunststoffverpackungen.

Unterschiede von Rezyklat aus Kunststoffabfällen
Bei der Sammlung von Alt-Kunststoffen gibt es weltweit unterschiedliche Standards. So ist es möglich, dass das aufbereitete Rezyklat je nach Prozess oder Trennung Unterschiede in der Färbung aufweist. Auch länderspezifische Gegebenheiten spielen hier eine Rolle. Dunkles Material entsteht beispielsweise dann, wenn der komplette Plastikabfall aus haushaltsnaher Wertstoffsammlung für die Weiterverarbeitung zu Rezyklat genommen wird.
Vorteile von Rezyklat
Die Verwendung von Rezyklat zur Herstellung von Verpackungsmaterial reduziert den Einsatz von fossilen Rohstoffen und senkt gleichzeitig den Energiebedarf. Zum Beispiel wird zur Herstellung von üblichem PET zweimal mehr Energie benötigt als bei der Wiederaufbereitung. Außerdem entstehen 75 % weniger CO₂-Emissionen gegenüber der Verwendung von herkömmlichem Granulat.
Übrigens, der recycelte Kunststoff ist genauso robust wie Neukunststoff. Das heißt, unsere Circle Up-Verpackungen schützen Ihre Produkte genauso zuverlässig wie eine vergleichbare Lösung aus regulärem Kunststoff.
Jetzt gratis Rezyklat Muster anfordern
Möchten Sie gemeinsam mit uns der Umwelt helfen? Fordern Sie gleich hier Ihr persönliches Muster an und erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen Verpackungslösungen aus Rezyklat.
Das sollten Sie über unsere Verpackungen aus Rezyklat wissen
Qualität:
Im Vergleich zu Neuware weisen Produkte aus Rezyklat einige Unterschiede auf. Beispielsweise können kleine sichtbare Einschlüsse vorhanden sein. Trotzdem erfüllen unsere Circle Up-Verpackungen aus Rezyklat natürlich die an sie gestellten Anforderungen. Das heißt, Ihre Produkte sind darin rundum gut geschützt. Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Muster und testen Sie selbst!
Farben:
Unsere Produkte aus Rezyklat bieten wir auch in einer Reihe von Standardfarben an. Je nach eingesetztem Rezyklatmaterial kann sich dabei die Farbdarstellung unterscheiden. Sicher finden wir auch für Sie eine Lösung, wenn es darum geht, Ihr Corporate Design mit unseren nachhaltigen Circle Up-Verpackungen aus Rezyklat zu verbinden. Zögern Sie nicht, uns zu fragen.

Druck:
Sie wollen Ihrem Produkt eine eigene Note geben? Oder Ihre Kunden wissen lassen, dass sie nachhaltig verpackte Ware erhalten? Kein Problem. Denn unsere Circle Up-Produkte aus Rezyklat eignen sich genauso zum Bedrucken wie die aus Neuware hergestellten.
Kreuzverbaubarkeit:
Gut zu wissen: Unsere Circle Up-Verpackungen aus Rezyklat und solche aus Neuware lassen sich querverbauen. Wie das geht? Ganz einfach. Sie können zum Beispiel ein transparentes Außenteil mit einem Innenteil aus Rezyklat kombinieren. Vorausgesetzt, beide Teile bestehen aus demselben Rohstoff, wie etwa Polypropylen aus 100% recyceltem Kunststoff (rPP) mit Polypropylen. Mit dieser Option setzen Sie zwar nicht vollständig auf Rezyklat, sparen aber trotzdem herkömmlichen Kunststoff ein.
Unsere Klassiker aus Rezyklat
Sie wollen gemeinsam mit uns der Umwelt helfen?
Dann fordern Sie gleich hier Ihr persönliches Muster an.
Rezyklat in Kunststoffverpackungen
Kunststoffverpackungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer modernen Gesellschaft. Sie schützen Produkte, verlängern deren Haltbarkeit und ermöglichen eine effiziente Logistik. Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper über den Einsatz von Rezyklat in Kunststoffverpackungen.
Alles rund um das Thema Plastiksteuer
Viele Regularien, noch mehr Verwirrung… Aber keine Sorge, Sie müssen sich da nicht allein durchkämpfen. Unser Whitepaper beantwortet Ihnen alle Fragen!