Was können wir noch besser machen? Wie erreichen wir die Ziele, die wir uns gesteckt haben? Geht es ums Thema Nachhaltigkeit, stehen diese Fragen für uns ganz oben auf der Agenda. Antworten darauf bekommen wir, indem wir unter anderem uns und unsere Produkte von unabhängiger Stelle prüfen lassen. Diese Bewertungen dienen unserem Unternehmen als Gradmesser. Denn nur, wenn wir wissen, wo wir stehen, können wir uns verbessern und uns und unsere Produkte weiterentwickeln.
Unsere Schutzverpackungen für Transport, Lagerung und Organisation erhielten jetzt die Cradle to Cradle Certified® Silver Zertifizierung. Cradle to Cradle Certified® ist eine eingetragene Marke des Cradle to Cradle Products Innovation Institute.
Ganzheitlich geprüft
Bevor ein Produkt nach „Cradle to Cradle®“ zertifiziert werden kann, wird es hinsichtlich zahlreicher Kriterien aus fünf Kategorien geprüft:
- Materialgesundheit
- Kreislauffähigkeit
- erneuerbare Energien
- verantwortungsvoller Umgang mit Wasser
- soziale Gerechtigkeit
Alle Kriterien sind gleich gewichtet. Eine große Rolle spielt bei Cradle to Cradle® jedoch die Frage nach der Materialgesundheit und der Kreislauffähigkeit. Aus welchem Material ist das Produkt gefertigt? Wo und in welcher Form kann es im Ganzen oder auch als Einzelbestandteile weiterverwendet werden?
Das Konzept „Cradle to Cradle®“ (von der Wiege bis zur Wiege) steht im Gegensatz zu „Cradle to Grave“ (von der Wiege bis zur Bahre). Bei letzterem, linearen Produktionsprinzip werden der Natur Rohstoffe entnommen, die daraus hergestellten Produkte landen nach dem Gebrauch auf dem Müll.